Die Konfirmandenzeit und die Konfirmation sind ein evangelisches Markenzeichen, das im 16. Jahrhundert in Hessen entstanden ist, um der bewussten Entscheidung für den Glauben einen Ort zu geben.

Die Kirchengemeinden des Kirchspiels Immenhausen-Espenau haben für die Konfirmandenzeit ein gemeinsames Konzept erarbeitet und mit dem Konfirmanden-Jahrgang 2023 eingeführt.

Leitend ist für das Konzept der Gedanke, dass die Konfirmandenzeit eine Zeit gemeinsamer Erfahrungen mit dem Glauben in der Kirchengemeinde sein soll und weniger Unterricht, der sich nur unwesentlich vom Religionsunterricht in der Schule unterscheidet.

Zu den Grunddaten der Konfirmandenzeit gehört, dass sie etwa ein Jahr dauert und  in der Regel im 7. Schuljahr beginnt. Die Konfirmation wird dann zwischen Ostern und Pfingsten im darauffolgenden Jahr gefeiert.

Die Anmeldung zur Konfirmandenzeit wird auf verschiedenen Wegen (Brief, Homepage, Mitteilungsblätter) frühzeitig bekannt gemacht. Die weiteren Termine für das Konfirmandenjahr werden frühzeitig mit den Familien abgesprochen, weil die Treffen vor allem samstags stattfinden.

Das wichtigste Ziel der Konfirmandenzeit ist erreicht, wenn sich die Jugendlichen und ihren Familien gern an diese besondere Zeit erinnern.

Wer den Konfirmanden-Jahrgang 2023 in Immenhausen und Mariendorf oder seine Termine kennenlernen möchte, findet beides über den entsprechenden Link.

Impressionen vom Konfi-Ausflug nach Rietberg