3 coole Sommeraktionen für Kinder von 5-12 Jahren
In Zeiten von Corona ist vieles anders. Die evangelische Jugend Immenhausen hat sich daher drei besondere Aktionen überlegt:
- Eine Kuscheltiersafari.
Ab dem 20 Juli verstecken sich in Immenhausen, Holzhausen und Mariendorf. Die Kuscheltiere sind hinter Fenstern, Blumen oder in geheimen Ecken.
Alle Kinder können sich eine spannende Safari machen. Jedes Tier hat eine Nummer. Auf dem Bild könnt ihr das sehen.
Die Kinder müssen nur noch das passende Tier zur dazugehörigen Zahl aufschreiben. Bis zum 15. August kann dann der Zettel am Gemeindehaus in Immenhausen eingeworfen werden.
Der Zettel für die Safari ist ab dem 17. Juli unter den Downloads zu finden.
Das Kind mit den meisten Kuscheltieren erhält eine Überraschung. Die Plätze 2-10 dürfen sich ein Kuscheltier aussuchen.
Eine große Bitte: Lasst die Kuscheltiere bitte dort, wo sie sind! Andere Kinder sollen auch die Chance haben, die Tiere zu finden.
- Eine Nachtwanderung
Sie findet am 1. August statt. Es soll zwei Gruppen geben:
Gruppe 1 für Kinder von 5-8 Jahren und
Gruppe 2 von
9-12 Jahren. Die erste Gruppe trifft sich um 20.45 Uhr am Loh in Immenhausen.
- Eine Schnitzeljagd
Sie findet am 8. August statt. Sie startet um 11 Uhr an der St. Georg Kirche in Immenhausen.
Die Anmeldung für die beiden letzten Aktionen findet ihr in den Downloads. Genaue Informationen erhalten Eltern und Kinder nach der Anmeldung per Mail.
Nachtwanderung und Schnitzeljagd
Am 01. August haben wir eine Nachtwanderung veranstaltet. Dazu haben wir uns um 20.45 Uhr am Pfadfinderzentrum in Immenhausen mit Eltern und Kindern getroffen. Die Nachtwanderung führte um den Rothbalzerteich herum. In der Regel veranstalten wir gerne Nachtwanderungen, bei denen man sich etwas gruselt. Da wir jedoch eine sehr große Alterspanne hatten, haben wir dieses Mal eine andere Art der Nachtwanderung gemacht. Das Thema der Nachtwanderung war Glühwürmchen sammeln. Wir starteten mit einer Geschichte in die Nacht und machten uns auf die Suche nach dem Licht. Die Kinder sollten den Waldbewohnern dabei helfen die Nacht wieder zu erhellen. Unterwegs mussten die Kinder Aufgaben lösen, um Glühwürmchen zu sammeln. Die Glühwürmchen waren natürlich nicht echt, sondern waren Punkte aus Leuchtfarbe, die die Kinder in ein Marmeladenglas bekamen. So konnte am Ende jedes Kind ein Leuchtglas mit nach Hause nehmen und so die Nacht erhellen.
Am 8. August fand eine Schnitzeljagd statt bei der die Kinder Aufgaben und Rätsel lösen mussten, um den Schatz zu finden. Dabei legten sie eine weite Strecke durch Immenhausen zurück. Am Ende wurde der Schatz gefunden und die Kinder konnten ihren Eltern fröhlich vom Tag berichten.