Ohne ehrenamtliches Engagement kann weder unsere Gesellschaft noch unsere Kirche bestehen. Für die evangelische Kirche ist das gemeinsame Tun von Haupt- und Ehrenamtlichen sogar grundlegend, denn nach reformatorischem Verständnis sind die Begabungen und Befähigungen gleichrangig und gleichwertig. Jede und jeder, egal ob ehrenamtlich oder beruflich, wirkt mit an der Gestaltung der Kirche.
Die ehrenamtliche Mitarbeit in der Kirche macht Freude und stiftet Sinn. Es ist erfüllend, Glaube, Liebe und Hoffnung in der Gemeinschaft lebendig werden zu lassen. Wenn Ehrenamtliche in der Kirche aus Glaubensüberzeugung eine Aufgabe übernehmen, dienen sie Gott und den Menschen.
Die evangelische Kirchengemeinde Immenhausen bietet auf gleich mehreren Arbeitsfeldern die Möglichkeit zur ehrenamtlichen Mitarbeit und freut sich über jede und jeden, die/der bereit ist, sich einzubringen.
Von besonderer Bedeutung ist für jede Kirchengemeinde die Mitarbeit im Kirchenvorstand, der wesentlich die Geschicke einer Kirchengemeinde bestimmt. Zwei Mitglieder des Kirchenvorstands sind aus persönlichen Gründen ausgeschieden oder werden ausscheiden. Melden Sie sich im Pfarramt oder bei einem Mitglied des Kirchenvorstands und erkundigen Sie sich, wenn Sie Interesse an dieser Aufgabe haben.
Die Stadtkirche in Immenhausen ist ein Kleinod und wird gern besucht. Aufgrund der wertvollen Ausstattung und mancher negativer Erfahrungen mit Vandalismus ist es ausgeschlossen, die Kirche unbeaufsichtigt zu öffnen. Darum suchen wir Männer und Frauen, die Lust und Zeit haben am Sonntagnachmittag nach einem langfristig verabredeten Einsatzplan eine Aufsicht zu übernehmen und dabei die Stadtkirche anders zu erleben als in einem Gottesdienst.
Auch die Mitwirkung in Gottesdiensten ist eine interessante Aufgabe und Möglichkeit. Es ist in den Gemeinden unseres Kirchspiels Immenhausen-Espenau üblich, dass Freiwillige verschiedene Elemente des Gottesdienstes übernehmen, vor allem Begrüßung, Lesung, Bekanntmachungen. Diese Texte werden vom dem Leiter/der Leiterin des Gottesdienstes vorbereitet und manchmal von dem/der Lesenden bearbeitet und der eigenen Sprechweise angepasst. Dieser Umgang mit den Texten ist willkommen, es muss aber nicht sein. Nach der Corona-Zeit soll in Immenhausen der Kreis der Leserinnen und Leser neu belebt werden und Verstärkung ist auch in diesem Kreis sehr willkommen.
Alle die sich für eine der genannten Mitwirkungsmöglichkeiten interessieren oder ganz allgemein Interesse an der Mitarbeit haben, sind eingeladen, sich im Pfarramt zu melden per Telefon, E-Mail oder mit einer WhatsApp Nachricht. Die Kontaktdaten sind unten zu finden.
Machen Sie mit, es lohnt sich für Sie und die Kirchengemeinde!!