Es war sehr heiß am 20.6. 2021. Trotzdem haben sich 8 Frauen entschieden, gemeinsam einen kürzeren Weg zu gehen. Das Thema war vom Weltgebetstag 2021 aus Vanuatu angeregt.
An verschiedenen Stationen haben wir unsere Lebensbedingungen verglichen mit denen von den Menschen auf dem Inselstaat Vanuatu. Dort steigt das Meer wegen der Klima-Erwärmung immer mehr und vernichtet Lebensraum.
An Stationen zu den Schwerpunkten Verkehr, Bauen, Wohnen, Energie, Wasser, Wald und Landwirtschaft endete jeder Gedankenanstoß mit der Frage: Was können wir hier gegen die Klimaerwärmung tun?
Es gab lebhafte Diskussionen, wie Jede*r etwas tun kann: Am Kreisel war es erstaunlich zu sehen, dass die allermeisten Autos nur mit einer Person besetzt waren. und am Kampteich war die Erfahrung intensiv, wie wichtig Bäume und Wasser gegen die Hitze sind.
Der Abschluss fand mit Gebet und Gesang und erfrischendem Wasser und gekühlter Melone im Schatten in Beckers Garten statt. Es war ein gelungener Weg.